Startnummernausgabe
Samstag, 12. Juni 2021
13.00 – 19.00 Uhr, Laaer Burg in Laa
Technische Abnahme der Fahrräder:
nur nach technischer Abnahme erfolgt die Ausgabe der Startnummern, Streckenpläne und Kontrollkarten.
Möglichkeit zur Nachnennung; für die TeilnehmerInnen der epischen 210 km empfehlen wir die Startnummernübernahme am Samstag!
Sonntag, 13. Juni 2021
6.00 – 10.30 Uhr, Laaer Burg in Laa
Technische Abnahme der Fahrräder:
nur nach technischer Abnahme erfolgt die Ausgabe der Startnummern, Streckenpläne und Kontrollkarten
Nachnennmöglichkeit für die 70 und 140 km Strecken
Welcome-Party
Die Welcome-Party am Samstagabend werden wir 2021 wieder klassisch ins Auge fassen. Wie die genauen Rahmenbedingungen bezogen auf Covid-19 sein werden müssen woir abwarten. Ein Zusammensitzen mit den dann gültigen Abstandregeln in Gastronomiebetrieben wird aber jedenfalls möglich sein!
Strecke und Service
2021 wollen wir die Strecken wieder am Argus BikeFestival Ende März, Anfang April veröffentlichen. Sollten wir dies coronabedingt nicht tun können , werden wir diese hier und in den sozialen Medien, sowie im Newsletter bekanntgeben. Die Strecken sind wie jedes Jahr eine Aufgabe in der kühlen Jahreszeit. Vorab verbleiben die 2020 Übersichten noch hier im Web.
Die Veranstaltung findet im öffentlichen Verkehr statt. Die benutzten Straßen sind NICHT gesperrt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder/jede TeilnehmerIn ist auf eigenes Risiko unterwegs. Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Achtet auf euch und unterstützt euch. Genießt die Fahrt!
Der Veranstalter übernimmt vor, während, und nach der Veranstaltung keinerlei Haftung für Unfälle oder sonstige Schäden (auch nicht an oder durch Dritte).
Begleitfahrzeuge (Auto, Motorrad, E-Bike, etc.) sind nicht erlaubt!
Pannen auf der Strecke sind möglichst selbst zu beheben. An den Labe-Stationen steht ein professionelles Fahrrad-Service zur Verfügung. Im Falle von Defekten, die an der Strecke nicht behoben werden können und eine Weiterfahrt unmöglich machen, steht ein Servicewagen (Besenwagen) zur Verfügung, der TeilnehmerInnen und deren Räder gegebenenfalls zum nächstgelegenen Servicepunkt oder zum nächsten öffentlichen Verkehrsmittel transportiert.
Ein Besenwagen/Schlusswagen stellt sicher, dass niemand im Falle einer Panne auf der Strecke zurückbleibt.
Startzeiten
Sonntag, 13. Juni 2021, Laaer Burg, Burgplatz 22, Laa an der Thaya.
Epische 210 km
Startzeit: 06:00 bis 6:30 Uhr
Anspruchsvolle 140 km
Startzeit: 7:00 bis 08:00 Uhr
Genussreiche 70 km
Startzeit: 8:30 bis 10:30 Uhr
Labe-Stationen
Genußvolle Gelassenheit lautet das Motto des Weinviertels. Das ist auch das Credo bei unseren Laben. Bei jeder Verpflegungs-Station werden von lokalen Gastronomen regionale Speisen und Getränke angeboten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Trinkflaschen wieder zu füllen.
Die Laben bei In Velo Veritas sind Treffpunkte für alle TeilnehmerInnen und ein wesentliches Charakteristikum der Rundfahrt. Die Wirte und WirtInnen werden Vorbereitungen entsprechend den dann gültigen Vorgaben in puncto Corona treffen.
Kontrollpunkte
Mit der Startnummer wird eine Kontrollkarte ausgegeben. An jeder Labe-Station erhalten die TeilnehmerInnen einen Kontrollstempel. Auf der Strecke kann auch der eine oder andere Überraschungsstempel warten.
Gegen Vorweis der vollständig gestempelten Kontrollkarte entsprechend der Strecke gibt es im Ziel ein kleines Finisher-Geschenk und eine Urkunde.
Zieleinlauf
Je nach gewählter Route und Startzeit werden die TeilnehmerInnen zwischen 12:00 und 19:00 Uhr im Ziel eintreffen.